Tannosynt® Creme gegen Entzündung und Juckreiz, flüssig, Lotio
Wirkstoff: (synthetischer Gerbstoff). Anwendungsgebiete: Synthetischer Gerbstoff beeinflusst aufgrund seiner adstringierenden, gerbenden und schorfbildenden Wirkung bestimmte entzündliche, nässende und juckende Hauterkrankungen; er lässt sich bei folgenden Erkrankungen einsetzen: Creme gegen Entzündung und Juckreiz: Unterstützende Therapie von Hauterkrankungen mit Entzündung, Nässen und Juckreiz. Flüssig: Symptomatische Behandlung von akuten, entzündlichen, nässenden und juckenden Hauterkrankungen an schwer zugänglichen Hautpartien, z. B. in den Körperfalten und im Anal- und Genitalbereich; unterstützende Behandlung bei Windeldermatitis und bei übermäßiger Schweißabsonderung (Hyperhidrosis). Lotio: Akut entzündl., nässende u. juckende oberfl. Hauterkrankungen, insbes. in Hautfalten. Windeldermatitis beim Säugling und Kleinkind. Lokalbehandlung juckender Hautausschläge, z. B. Windpocken oder übermäßiger Schweißabsonderung (Hyperhidrosis). Warnhinweise: Creme: Cetylalkohol und Propylenglycol können örtlich begrenzt Hautreizungen (z. B. Kontaktdermatitis) hervorrufen. Flüssig: Nicht unverdünnt anwenden. Tannosynt flüssig darf nicht in die Augen kommen. Lotio: Methyl-4-hydroxybenzoat kann Überempfindlichkeitsreaktionen, auch Spätreaktionen, hervorrufen. Entölte Phospholipide aus Sojabohnen können sehr selten allergische Reaktionen hervorrufen. Tannosynt Lotio nicht auf die behaarte Kopfhaut auftragen, da es an nässenden Hautstellen zu Verklebungen der Haare kommen kann. Stand: Tannosynt Creme: August 2014; Tannosynt flüssig: Februar 2018; Tannosynt Lotio: Juni 2016.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Almirall Hermal GmbH • D-21462 Reinbek • www.almirall.de • e-mail: info@almirall.de

 

Tannosynt Creme

mit 1% synthetischem Gerbstoff

Tannosynt flüssig

flüssiges Konzentrat mit 40% synthetischem Gerbstoff

Tannosynt Lotio

mit 1% synthetischem Gerbstoff und Zinkoxid zur Unterstützung der Wundheilung

 

Vorteile von Tannosynt

  • entzündungshemmend
  • juckreizlindernd
  • hautberuhigend
  • keimhemmend
  • kortisonfrei
  • für alle Hautpartien, außer am Auge
  • für jedes Alter geeignet und auch in der Schwangerschaft und Stillzeit unbedenklich
  • heilungsfördernd
  • rezeptfrei in der Apotheke erhältlich
  • für Kinder bis 12 Jahre auf Rezept verordnungs- und erstattungsfähig

Anwendungsgebiete: Tannosynt hilft gegen/bei:

Es gibt eine Vielzahl von Hauterkrankungen bei Kindern, die mit akut-entzündeter, nässender und juckender Haut einhergehen. Das Einsatzgebiet ist vielfältig und umfasst unter anderem Erkrankungen wie Windelausschlag, Windpocken, Neurodermitis, Gesichtsekzeme, Leckekzem, Kontaktekzeme, Wundreiben. Tannosynt steht seit 50 Jahren als flüssiges Konzentrat, Lotion und Creme zur Verfügung – ohne Kortison. Für jeden Hautzustand und jede Körperstelle gibt es die passende Darreichungsform

Pflichttext